Mit uns sicher und sorglos in den Urlaub

Schön, dass du deine Reise bei uns gebucht hast – jetzt kann die Vorfreude beginnen! Damit du bestens vorbereitet bist und entspannt in den Urlaub starten kannst, haben wir hier alle wichtigen Infos für dich zusammengestellt. Von der Reiseversicherung über den Online-Check-in bis zu den Einreisebestimmungen: Auf dieser Seite findest du alles, was du vor Abreise beachten solltest – kompakt, übersichtlich und immer aktuell. So wird deine Reise garantiert sorglos und entspannt!

1. Überprüfe Deine Ausweis- und Einreisedokumente

Ein unvergesslicher Urlaub sollte keine bösen Überraschungen bereithalten.

Deshalb lohnt sich ein kurzer Check: Hast du bereits eine Reiseversicherung abgeschlossen – und passt sie zu deiner Reise? Ob Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung oder Gepäckschutz – die richtige Absicherung spart im Ernstfall viel Ärger und Geld. Wenn du noch keine Versicherung hast oder unsicher bist, sprich uns gerne an – wir beraten dich und helfen dir, die passende Lösung zu finden.

Eine Frau sitzt glücklich vor ihrem Laptop, auf dem Tisch liegen Reisepass und Kreditkarte, im Hintergrund liegt ein gepackter Koffer

2. Pünktlich am Flughafen sein!

Eine Frau zieht ihren Koffer am Flughafen hinter sich her, draußen hebt gerade ein Flugzeug ab

Vor allem in den Saisonzeiten (z.B. Ferienzeiten) kann es an den Flughäfen zu langen Wartezeiten am Check-In und an den Sicherheitskontrollen kommen. Damit du deinen Urlaubsflieger auch pünktlich erreichst, empfehlen wir je nach Flughafen 2-4 Stunden vor Abflug am Airport zu sein.

Wer es auch am Check-In Schalter und an den Sicherheitskontrollen schneller haben möchte, kann aktuell bei den Fluggesellschaften Sunexpress, Eurowings und Condor ein Priority Paket hinzubuchen und an den wartenden Gästen vorbeigehen.

Unser Tipp: Mache bei Ankunft am Flughafen ein Selfie mit der Wartehalle im Hintergrund. So kannst du später belegen, dass du rechtzeitig vor Ort warst.

3. Der Online-Check-In

Der Online-Check-in spart dir Zeit, Nerven – und manchmal sogar Geld. Statt lange am Schalter anzustehen, kannst du bequem von zu Hause oder unterwegs einchecken, oft schon 24 bis 72 Stunden vor Abflug. Du sicherst dir damit frühzeitig deinen Sitzplatz, vermeidest Stress am Flughafen und kannst bei vielen Airlines sogar Gebühren sparen. Mit der Bordkarte auf dem Handy oder ausgedruckt bist du bestens vorbereitet – einfach Gepäck abgeben (wenn nötig) und entspannt zum Gate gehen.

 

Frau am Flughafen schaut lächelnd auf ihr Smartphone

4. Das richtige Packen des Gepäcks

Eine Person packt Ihren Koffer

Viele Fluggesellschaften haben unterschiedliche Gepäckmengen und bestimmte Beschränkungen. Überprüfe also über die Website der Airline oder in Deinen Reiseunterlagen, welche Freigepäckmenge für Deine Reise vorgesehen ist.

4. Das richtige Packen des Gepäcks

In vielen Pauschalreisen ist das Rail & Fly Ticket bereits im Reisepreis inkludiert. Hiermit kannst du jeden Zug in Richtung Flughafen nutzen & dich während der Fahrt zum Airport einfach zurücklehnen.  Bitte beachte, dass Du zuvor jedoch einen beliebigen Zug buchen musst.
Wenn du jedoch lieber mit dem Auto anreisen möchtest, buche vorab einfach einen Parkplatz am Flughafen, dein Auto steht dann sicher auf deinem reservierten Parkplatz!

Eine lachende Frau zieht ihren Koffer über einen Parkplatz

6. Unterhaltung für den Flug

Ein Kind im Flugzeug trägt Kopfhörer und bedient ein Tablet

Gerade bei längeren Flügen kann es über viele Stunden hinweg langweilig werden. Um dem entgegenzukommen, helfen evtl. Handys, Tablets oder ein Laptop mit einer Auswahl an Filmen, Musik und Spielen.

7. Komfort am Flughafen

Das lange Stehen an den Warteschlangen kann ganz schön anstrengend sein, buche dir einfach noch mehr Komfort hinzu und sichere dir deinen Platz in der Flughafenlounge.

Eine Frau und ein Mann sitzen mit Koffern in einer Lobby und schauen sich an

8. Was tun, wenn Du Deinen Flug verpasst?

Am Flughafenschalter wird ein Reisepass entgegengenommen und eine Digitale Bordkarte vorgezeigt

Sollte es trotz pünktlicher Ankunft am Flughafen dazu kommen, dass du deinen Urlaubsflieger verpasst, suche den Schalter deiner Airline oder deines Reiseveranstalters auf, vor Ort erhältst Du alle weiteren Informationen.

9. Notfälle während des Urlaubs

Für Notfälle im Zielgebiet hast du bei Buchungen über einen Reiseveranstalter immer eine Reiseleitung als Ansprechpartner. Die Kontaktdaten findest du in den Reiseunterlagen oder auch als Auslage im Hotel.  

Ein Schreibtisch in einem Reisebüro, der Reiseberater überreicht eine Broschüre zu einem Urlaubsland

Mit der richtigen Planung entspannt in den Urlaub starten 

Wir sind für dich da und helfen dir bei allen Themen rund um deine Reise.